Welche Hunderasse passt zu mir

welche hunderasse passt zu dir?

„Welche Hunderasse passt zu mir?“ – hast Du Dir diese Frage auch schon gestellt? Dann bist Du hier genau richtig. 

Klicke einfach auf die Eigenschaften, die Dein zukünftiger Hund haben soll und sofort kriegst Du in der Tabelle die Hunderasse angezeigt, die zu dir passt:


[wpdatatable id=9]

 

Welche Hunderasse passt zu mir

hund der ein Herrchen suchtWenn Du ein Hundefreund bist und einen Hund haben möchtest, dann freue Dich, denn hier findest Du in nur wenigen Sekunden heraus, welche Hunderasse am besten zu Dir passt.

Die Frage „Welcher Hund ist der richtige für mich?“ ist die wichtigste Frage, die sich Hundefreunde stellen sollten, bevor sie Hunde kaufen!

Menschen, die sich nicht diese sehr wichtige Frage stellen tun sich und ihrem zukünftigen Hund überhaupt keinen Gefallen.

Stell Dir vor, jemand, der ungerne vor die Tür geht kauft sich einen Hund, der sehr viel Auslauf braucht. Das wäre sehr schlimm für den Hund und auch schlimm für den Hundebesitzer. Beide wären unzufrieden

Oder jemand, der unheimlich gerne draußen ist und zweimal pro Woche einen Marathon läuft, kauft sich einen Hund, der relativ träge ist. Auch das wäre sehr schlimm für den Hund und auch schlimm für den Hundebesitzer. Beide wären unzufrieden.

Damit Hund und Frauchen/Herrchen ein zufriedenes und entspanntes Leben miteinander geniessen können, ist es sehr wichtig, dass sie zueiander passen.

Um es dir ganz einfach zu machen, welcher Hund für dich und deine Lebenssituation der besten ist, brauchst Du nur anzuklicken, was Dein zukünftiger Hund für Eigenschaften und Merkmale haben sollte, damit er dann auch perfekt zu Dir passt. 

So, genug geschrieben. Darum leg jetzt einfach los und finde in nur wenigen Sekunden heraus, welcher Hund wirklich zu dir passt.

Wenn Du Dir bei einigen Begriffen, wie zum Beispiel „Listenhund“ nicht klar bist, was das bedeutet, dann klicke einfach auf den Link „Für Begriffserklärungen hier klicken!“ – denn da werden Dir die Tabellenbegriffe genau erklärt.

Welcher Hund ist denn nun der richtige für mich?

Um zu entscheiden, welcher Hund am besten zu Dir passt, mußt Du Dich erst einmal folgende Fragen selber beantworten:

  • Bin ich ein aktiver oder ein sehr aktiver Mensch, der zum Beispiel täglich Joggen geht? Oder bevorzuge ich gemütliche Runden durch den Wald spazieren zu gehen?
  • Habe ich Spaß daran mit meinem Hund Hundesport zu betreiben, oder möchte ich lieber einen Hund, der schon durch Spaziergänge ausgelastet werden kann?
  • Kann ich einem temperamentvollen Hund gerecht werden,oder komme ich besser mit einem gelassenen, in sich ruhenden Hund zurecht?
  • Kann ich mit einen schwierigen Hund, der Verhaltensauffälligkeiten aufweist, zurechtkommen? Bin ich bereit, überdurchschnittlich viel Zeit, Nerven und Geld für die Hundeerziehung aufzuwenden?
  • Möchte ich einen Wachhund, Schutzhund,… haben?
  • Soll mein Hund ein ausgeglichener Familienhund sein, der sich gut mit Kindern versteht?
  • Was möchte ich mit meinen Hund alles machen?
  • Wie wünsche ich mir sein Temperament, seinen Charakter, sein Energieniveau und seinen Gehorsam?

Natürlich ist kein Hund perfekt. Jeder hat seine Eigenarten. Doch Du solltest Dich vor dem Hundekauf durchaus bewusst sein, welche Grundanforderungen Du an Deinen Hund stellst. Es ist zum Beispiel sehr schade, wenn ein sehr aktiver Hund unterfordert, oder ein ruhiger, eher gemütlicher Hund überfordert wird. So würden weder Mensch noch Hund glücklich werden.

Beantworte und notiere Dir am besten jetzt folgende Punkte:

1. Was ist mir an meinen zukünftigen Hund wichtig?
2. Mit welchen Merkmalen, die zwar nicht so schön sind, könnte ich leben oder wären mir egal?
3. Mit welchen Hundeeigenschaften könnte ich überhaupt nicht leben?

So könnte eine Liste, die Dir die Frage beantwortet: „Welche Hunderasse passt zu mir“ aussehen:

1. Sehr wichtig
 der Hund sollte über 2 Jahre alt sein
 kastriert
 soll sich mit Kindern gut verstehen
 soll wenig bellen
 der Hund sollte ein mittleres Aktivitätsniveau haben Zwei Stunden am Stück spazieren gehen sollte er schon
können, danach aber ausgelastet sein.

2. Weniger wichtig/spielt keine Rolle
 Ob Rüde oder Hündin ist egal
 Farbe, Felllänge und Größe sind nicht so wichtig

3. No-Go (was Sie auf keinen Fall wollen)!

 der Hund ist noch nicht stubenrein
 er zeigt starke Verhaltensauffälligkeiten wie übermäßige Aggressionen oder Ängstlichkeit
 der Hund ist schon jetzt (chronisch) krank.

Denke daran, dass…

Je besser Du Dich vorbereitest, desto einfacher und besser wird Deine Hundekaufentscheidung. Scheue Dich nicht, dem Vorbesitzer Deines zukünftigen Hundes diese Liste vorzulegen.

Mache Dr auf jeden Fall diese oben genannten Gedanken, BEVOR Du Dir einen Hund anschaust, denn wenn ein süßer Hund einen mit treuen Blicken anschaut, kann man oft nicht mehr rational Denken.
Klar, was das Herz und das Bauchgefühl sagen, sollte beim Hundekauf auch eine Rolle spielen. Doch berücksichtige bitte, dass der Hund nach Möglichkeit sein ganzes restliches Leben bei Dir verbringen soll. Um im alltäglichen Leben sehr gut miteinander zu harmonieren, bedarf es mehr, als lediglich ein treuer Hundeblick.

Damit Du bei Deiem Hundekauf alles absolut richtig machst:

1. So machst Du bei Deinem Hunde-Kauf keinen Fehler!:

welche hunderasse passt zu mir

Wenn Du nicht dafür sorgst, dass Du bei Deinem Hunde-Kauf alles richtig machst, wirst Du es später bestimmt bereuen. Sorge jetzt dafür, dass Du und Dein zukünftiger Hund wirklich gut zueinander passen und Du beim Kauf Deines Hundes alles richtig machst!

Bestelle jetzt unser Hunde-Kaufen E-Book Vollpaket
für nur 19,90 Euro:

hunde kaufen bestell button

 





Diese Seite wird von Hundefreunden besucht, die nach den folgenden Begriffen suchen: 1. Welche Hunderasse passt zu mir, 2. Welcher Hund passt zu mir, 3. Welcher Hunde ist der richtige für mich, …